Der Ortsbeirat Limburg/Kernstadt hat gestern dem seit Monaten heftig diskutierten „Parkraummanagementkonzept“ grundsätzlich zugestimmt, allerdings fünf Änderungen bzw. Ergänzungen erbeten. Die ersten vier Punkte stammen von der CDU, der fünfte von der SPD. Die Änderungen wurden einzeln abgestimmt und mit unterschiedlichen Mehrheiten beschlossen:
1. Über die „Neue Schleifenerschließung der Innenstadt“ wird auf Basis einer neuen Vorlage, die die zu diesem Zeitpunkt aktuellen Verkehrsverhältnisse berücksichtigt, nach Abschluss der Sanierung der Neuen Brücke erneut beraten und abgestimmt
2. Die aktuell noch vorhandenen Straßenrandparkplätze innerhalb des Schiederings sind möglichst zu erhalten. Die Umwidmung von Straßenrandparkplätzen muss im Einzelfall begründet und von den städtischen Körperschaften (nicht zuletzt auch dem Ortsbeirat) beschlossen werden.
3. Gebühren für das Anwohnerparken sollen unter anderem die Verfügbarkeit von Parkplätzen für Anwohner widerspiegeln und in der Höhe maßvoll sein. Die im Konzept genannten Preisspannen hält der Ortsbeirat für zu hoch.
4. Straßenrandparkplätze innerhalb des Schiederings sind samstags ab 14:00 Uhr gebührenfrei nutzbar.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.